Datensammeln als Google
Ich will eine kleine Liste veröffentlichen wie Google Daten sammelt bzw. welche Dienste sie dafür nutzen können. Die Liste wird regelmäßig erweitert werden wenn neue Unternehmen gekauft werden oder neue Dienste veröffentlicht werden. Mal schauen wie groß die Liste mit der Zeit wird.
Google Dienste
- AdSense / Doubleclick
über 4 Millionen Websites setzen AdSense ein - AdWords
Klickdaten inkl. Conversion und teilweise Warenkorbgrößen - Analytics
55% der Top 1 Millionen Seiten, Gesamtes Internet ca. 9,2% - Google+
- Social Network
Aktive Accounts pro Minute “nur” ca. 7.000. Über eine Milliarde Nutzer Accounts. - G+ Buttons
Der G+ Button ist
- Social Network
- GMail
ca. 425 Millionen Nutzer - Malware Schutz
Diverse Browser nutzen (oder nutzten) den Malware Check von Google. - SERP Klickverhalten
Die Google Suche hat einen Weltweit Marktanteil von 69%, in Deutschland sogar 91%. Pro Minute werden über 272.000 Suchen durchgeführt. - Youtube
Pro Minute werden über 136.000 Stunden Videos geschaut, in etw 5 Millionen verschiedene Videos.
Google Plattformen / Programme / Technik
- Android
- Endgeräte: Smartphone / Tablet / Wearables
ca. 800 Millionen Nutzer - Suche
- Google Play
Im Juli 2013 wurden 50 Milliarden Apps runtergeladen
- Endgeräte: Smartphone / Tablet / Wearables
- Chrome
Der Marktanteil Mai 2014 ist 45%. Ca. 750 Millionen Nutzer. - Toolbar
Die Google Toolbar ist kaum noch aktiv, hat dennoch eine Menge Daten gesammelt und tut es noch - DNS Server
Google betreibt auch eigene DNS Server und sieht dadurch eine Menge Surfverhalten. - Internet Anschluss (Starbucks WiFi Fiber Cable)
Quellen:
https://www.buddyloans.com/blog/google-in-realtime/
http://de.statista.com/
http://trends.builtwith.com/
Fingerprints prüfen: http://netcomber.com/
Google I/O Einblicke: googlewatchblog.de
Googles CDN ( https://developers.google.com/speed/libraries/?hl=de ) wäre theoretisch noch eine Möglichkeit um Daten zu sammeln. Ist praktisch aber natürlich Unsinn, weil die ausgelieferten Dateien allesamt lange Cache-Zeiten erlauben. Soll also nur der Vollständigkeit halber genannt sein.